Hallo, Joachim Franz Büchner Band

Na, das klingt doch wie ein guter Anfang. Guter move auch, das Soloalbum mit einem Duett anzukündigen. Solo wie allein war jetzt schließlich lang genug. 

OK, der Typ heißt also Franz Joachim Büchner. Schon mal gesehen bei Bürgermeister der Nacht. Und wer singt da mit? Ist das nicht die eine von dieser tollen, leider verschollenen Band Zucker? Ja, ist sie.

Und der zweite Song, den man schon jetzt vom Joachim-Franz-Büchner-Band-Album hören kann, Plan 9 aus dem Weltall, ist nicht nur eine Verneigung vor dem Trashfilmregisseur Ed Wood, sondern auch vor Trümmerfrauen, dem Theme Song von Zucker. Toll. Apropos: Was machen eigentlich Trümmer?

Ich deute diesen Song als Vorboten nicht nur des kommenden Albums, sondern auch einer Zeit, in der wir endlich wieder auf Konzerte gehen werden. Und zwar auf viele. Oder?

[Update, 28. Juni 2021] Sieh an! Kaum ist die Frage ausgesprochen, kommt schon die Antwort: Ein neues Trümmer-Album ist für den 17. September angekündigt, hier kann schon man den ersten Song hören.

Schöne Grüße aus der Interzone

Letzte Woche bin ich in der Interzone abgetaucht. Nicht in der von William S. Burroughs, sondern in der von Trümmer.

Interzone heißt erstens das neue Album der Indierock-Band, Interzone hieß zweitens auch ihre temporäre Bar in der Grindelallee, in der Leute wie Bernd Begemann, Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek, Die Vögel, Phuong-Dan, Lafote, und, klar, Trümmer auftraten.

In der Interzone zu sein bedeutet drittens und vor allem, erklärte mir Trümmer-Sänger Paul Pötsch, sich der »Bejahung des Kontrollverlusts« zu verpflichten und dem »Ende der Selbstoptimierung«. Darauf einen Pitcher Sekt auf Eis.

Eine Depesche aus der Interzone entsandte ich an Die Zeit, in deren heutiger Ausgabe sie veröffentlicht worden ist (im Hamburg-Ressort, das in Hamburg der gedruckten Ausgabe beiliegt und überall sonst auf der Welt in den Apps der Zeit zu lesen ist) sowie online hier.

Vielleicht noch eindrucksvoller: Die Fotos, die Robin Hinsch in der Bar aufgenommen hat. Auch das Foto über diesem Posting stammt von Robin, alle weiteren Bilder sind hier in seinem Blog zu sehen.