Willkommen in der Science City!

Science City

Am Anfang war der Lärm. Ein ununterbrochenes Kratzen, Schleifen und Scharben. Das ist der Sound der Autobahn A7, die in den 1970er-Jahren ohne Rücksicht auf Verluste durch Bahrenfeld gepflügt wurde. Parks, Plätze, Seen, Knabenschulen: Weg damit und her mit dem Verkehr!

Dann kam der Wunsch, die Autobahn unter die Erde zu verlegen. Und schließlich die Idee, obendrüber einen neuen Stadtteil zu bauen, der von Stanford bis Shenzhen aller Welt zeigen soll, dass Hamburg nicht nur eine historische Hafenstadt ist, sondern ein Metropole der Wissenschaft und Innovation.

Über die Genese der »Science City Bahrenfeld«, die erstmal nicht viel mehr ist als eine Idee, berichtete ich in den Hamburg-Seiten der ZEIT. Der Text ist das Destillat vieler Gespräche und einiger Radtouren durch Bahrenfeld, Stellingen und Schnelsen – und jetzt auch online zu lesen (für alle Menschen mit ZEIT-Abo).

a7

Die Fotos in diesem Posting zeigen den Ist-Zustand: Die Trabrennbahn Bahrenfeld, die in wenigen Jahren abgerissen werden soll und dann die erste Baufläche der Science City wird. Und die A 7, an der kräftig gebaggert wird für die Überdeckelung. Mehr Fotos zum Deckel (auch in Stellingen und Schnelsen) gibt es hier in meinem Instagram-Account.

Wie sich die Planer ausmalen, dass es einmal aussehen könnte: hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s